Notar & Rechtsanwälte –
Ihre Kan­zlei in Berlin

Langjährige Erfahrung für indi­vidu­elle Strate­gien.

Ihr Recht in besten Hän­den.

Unser engagiertes Team set­zt sich inten­siv dafür ein, die best­möglichen Lösun­gen für Ihre rechtlichen Her­aus­forderun­gen zu find­en. Wir, als Notare (im Dienst und a.D.) & Rechtsanwälte, ver­ste­hen die Kom­plex­ität der rechtlichen Land­schaft und wis­sen, wie wichtig es ist, dass Ihre Inter­essen stets gewahrt bleiben.

Ganz gle­ich, ob es um Notari­at, Gesellschafts- und Wirtschafts­recht, Immo­bilien­recht, Erb- und Erbschafts­steuerrecht oder Oldtimer­recht geht: wir sind für Sie da, um Ihre rechtlichen Anliegen mit größter Sorgfalt und Kom­pe­tenz zu bear­beit­en.

Unsere Leis­tun­gen

Ver­trauen Sie auf unsere Exper­tise & maßgeschnei­derte Lösun­gen. 

Notari­at

Im Notari­at bieten wir Ihnen umfassende Unter­stützung bei allen notariellen Angele­gen­heit­en. Unser Leis­tungsspek­trum reicht von der Beurkun­dung wichtiger Rechts­geschäfte, über die Beglaubi­gung von Unter­schriften bis hin zur Erstel­lung von Vor­sorgeurkun­den, Ehev­erträ­gen und anderen indi­vidu­ellen Doku­menten. Dabei sor­gen wir dafür, dass alle Vorgänge den geset­zlichen Anforderun­gen entsprechen und rechtssich­er abgewick­elt wer­den. Ver­trauen Sie auf unsere Exper­tise, um Ihre wesentlichen Angele­gen­heit­en trans­par­ent und zuver­läs­sig notariell zu regeln.

→ Zur Seite

Wirtschafts- und Gesellschafts­recht

​​Das Wirtschafts- und Gesellschafts­recht bildet den Rah­men für erfol­gre­ich­es unternehmerisches Han­deln. Es bet­rifft alle rechtlichen Fra­gen rund um Unternehmensgrün­dung, Umstruk­turierung und ver­tragliche Beziehun­gen. Wir begleit­en Sie kom­pe­tent und indi­vidu­ell, um Ihre wirtschaftlichen Ziele rechtssich­er umzuset­zen und Ihr Unternehmen auf eine solide Basis zu stellen.

→ Zur Seite

Immo­bilien­recht

Das Immo­bilien­recht umfasst alle rechtlichen Aspek­te rund um den Erwerb, die Ver­wal­tung und den Verkauf von Immo­bilien. Es sichert Ihre Transak­tio­nen und schützt die Inter­essen von Eigen­tümern, Inve­storen und Mietern. Wir unter­stützen Sie dabei, Ihre Immo­bilien­the­men rechtssich­er und effizient zu gestal­ten. Unsere Exper­tise erstreckt sich von der Ver­tragsprü­fung bis hin zur Durch­führung notarieller Beurkun­dun­gen und indi­vidu­eller Son­der­regelun­gen. Ob pri­vater Immo­bilienkauf oder kom­plexe gewerbliche Pro­jek­te – wir begleit­en Sie kom­pe­tent durch alle rechtlichen Her­aus­forderun­gen.

→ Zur Seite

Erb- und Erb­schaft­s­teuer­recht

Wir helfen Ihnen, in diesen kom­plex­en Bere­ichen immer den Überblick zu behal­ten und Ihre Inter­essen opti­mal zu vertreten. Ver­lassen Sie sich auf unsere jahrzehn­te­lange Erfahrung, um Ihre erbrechtlichen Anliegen sich­er und kom­pe­tent zu lösen.

→ Zur Seite

Oldtimer­recht

Maßgeschnei­dert für Lieb­haber klas­sis­ch­er Fahrzeuge — Kauf, Verkauf, die Restau­rierung oder die Ver­sicherung eines Old­timers? Unser erfahrenes Team ste­ht Ihnen mit Fach­wis­sen und Engage­ment zur Seite. Ver­trauen Sie auf unsere Exper­tise, um den vollen Wert und die Freude an Ihrem his­torischen Fahrzeug zu sich­ern.

→ Zur Seite

Unser Team

Die Kan­zlei –
Rath, Well­mann & Feinen

Unser Team beste­ht aus hochqual­i­fizierten Fach­leuten, die sich lei­den­schaftlich für Ihre rechtlichen Belange ein­set­zen. Mit fundiert­er Exper­tise in unseren diversen Rechts­bere­ichen ste­hen wir Ihnen zur Seite und bieten maßgeschnei­derte Lösun­gen für Ihre Anliegen. Ver­trauen Sie auf unsere Kom­pe­tenz und unser Engage­ment, um Ihre rechtlichen Ziele zu erre­ichen.

Rein­hart
Rath

Recht­san­walt &
Notar a.D.

1972
Zweites Staat­sex­a­m­en, Berlin

1973 – 1976
Recht­san­walt
Kan­zlei Dr. Neuen­dorf & Part­ner, Berlin

1977
Grün­dung eigen­er Kan­zlei

1983
Notar

1974 – 1976
Wis­senschaftlich­er Assis­tent an der Freien Uni­ver­sität Berlin

1991 – 1994
Pro­fes­sor für inter­na­tionales Wirtschafts­recht an der Uni­ver­sität Vilnius/Litauen

Ehrenämter

  • Ver­wal­tungsrat­spräsi­dent
      Architek­tur Daniel Libe­skind
  • Präsi­dent Lions Club
      Berlin-Inter­con­ti­nen­tal
  • Vor­stand Ger­man Friends
      of the Israeli Opera

Studi­um
in Göt­tin­gen, München, Barcelona und Berlin

Sprachen
Englisch, Spanisch, Franzö­sisch, Ital­ienisch

Karl-Georg Wellmann Rechtsanwalt & Notar a.D.

Karl-Georg
Well­mann

Recht­san­walt &
Notar a.D.

1980
Zweites Staat­sex­a­m­en, Berlin

1981
Recht­san­walt Kan­zlei Dr. Buch­wald & Part­ner Berlin

1981 – 1984
Büroleit­er der Sen­a­toren Prof. Wil­helm Kewenig und Ulf Fink

1985
Grün­dung eigen­er Kan­zlei

1997
Notar

2003 – 2018
Heuk­ing-Kühn-Lüer-Wojtek (Part­ner)

2001 – 2005
Mit­glied des Berlin­er Abge­ord­neten­haus­es

2005 – 2017
Mit­glied des Deutschen Bun­destages

Studi­um
in Berlin

Sprachen
Englisch

Dr. Florian Feinen Notar & Rechtsanwalt

Dr. Flo­ri­an
Feinen

Notar &
Recht­san­walt

2011
Zweites Staat­sex­a­m­en
Zulas­sung zur Recht­san­waltschaft

2015/2016
Notari­atsver­wal­ter des Notars Ulrich Feinen

2018
Pro­mo­tion

2021
Notarielle Fach­prü­fung

2022
Bestel­lung zum Notar

Studi­um
in Pots­dam

Ref­er­en­dari­at
in Berlin

Dr. Andreas Pochhammer Rechtsanwalt & Notar a.D.

Dr. Andreas
Pochham­mer

Recht­san­walt &
Notar a.D.

1976
Zweites Staat­sex­a­m­en und Dr. jur., Berlin

1975 – 1976
Böttch­er-Bein­ert-Hen­nerkes, Stuttgart

1977 – 1979
Stege­mann-Sievek­ing-Lut­teroth, Ham­burg

1979 – 1993
Esche-Schü­mann-Com­michau, Ham­burg (Part­ner)

1994 – 2012
Fed­der­sen Laule

seit 2000
White & Case, Berlin (Part­ner)

1981
Fachan­walt für Steuer­recht

2000
Notar

Studi­um
in Berlin, München, Freiburg, Spey­er

Sprachen
Englisch

Ihr Recht in besten Hän­den.

Ver­trauen Sie auf unsere Kom­pe­tenz, um Ihre per­sön­lichen & geschäftlichen Ziele sich­er und recht­skon­form zu erre­ichen.

FAQ

Notar & Rechtsanwälte –
Häu­fig gestellte Fra­gen

Hier find­en Sie Antworten auf die häu­fig­sten Fra­gen rund um Notare und Rechtsanwälte, damit Sie schnell die Unter­stützung find­en, die Sie benöti­gen.

Was ist der Unter­schied zwis­chen einem Notar und einem Recht­san­walt?

Notare und Rechtsanwälte sind bei­de juris­tis­che Experten, erfüllen jedoch unter­schiedliche Auf­gaben und sind in ver­schiede­nen Bere­ichen tätig.

Ein Notar ist unpartei­isch und küm­mert sich um die Beurkun­dung und Beglaubi­gung von rechtlichen Vorgän­gen, wie z. B. Immo­bilienkaufverträ­gen, Tes­ta­menten oder Ehev­erträge.

Ein Recht­san­walt hinge­gen ver­tritt die Inter­essen sein­er Man­dan­ten aktiv, sei es außerg­erichtlich oder vor Gericht, und set­zt sich für deren Rechte und Ansprüche ein.

Ein Notar ist erforder­lich, wenn:

  • Immo­bilienkäufe beurkun­det wer­den müssen
  • Gesellschaften gegrün­det oder geän­dert wer­den
  • Tes­ta­mente oder Erb­verträge erstellt wer­den
  • Ehev­erträge oder Schei­dungs­fol­gen­vere­in­barun­gen notwendig sind
  • Unter­schriften oder Doku­mente beglaubigt wer­den müssen

Einen Recht­san­walt benöti­gen Sie, wenn:

  • Sie eine rechtliche Beratung oder Vertre­tung vor Gericht benöti­gen
  • Ver­tragsstre­it­igkeit­en, Schadenser­satzansprüche oder arbeit­srechtliche Kon­flik­te beste­hen
  • Sie in einem Straf- oder Bußgeld­ver­fahren vertei­digt wer­den müssen
  • Es um kom­plexe wirtschafts- oder steuer­rechtliche Fra­gen geht

Ja, in vie­len Fällen arbeit­en Notare und Rechtsanwälte zusam­men. Beispiel­sweise kann ein Recht­san­walt bei der Gestal­tung eines Ver­trags oder bei Stre­it­igkeit­en berat­en, während der Notar für die rechtssichere Beurkun­dung zuständig ist. Let­ztlich hängt die Wahl davon ab, ob Sie neu­tralen Rat (Notar) oder partei­is­chen Bei­s­tand (Recht­san­walt) suchen.

  • Notare: Die Gebühren für Notare sind geset­zlich geregelt (nach dem Gerichts- und Notarkostenge­setz, GNotKG) und richt­en sich meist nach dem Geschäftswert.
  • Rechtsanwälte: Die Kosten kön­nen nach dem Recht­san­waltsvergü­tungs­ge­setz (RVG) oder auf Basis ein­er Hon­o­rarvere­in­barung abgerech­net wer­den.


Für genauere Infor­ma­tio­nen emp­fiehlt es sich, den Anwalt direkt nach seinen Kon­di­tio­nen zu fra­gen und eine Hon­o­rarvere­in­barung abzuschließen, bevor Sie das Man­dat erteilen.

Die Wahl hängt von Ihrem Anliegen ab:

  • Für Immo­bilien, Erb­schaften oder Unternehmensgrün­dun­gen soll­ten Sie einen erfahre­nen Notar wählen.

Für gerichtliche Ver­fahren, Kon­flik­te oder Ver­tragsver­hand­lun­gen ist ein spezial­isiert­er Recht­san­walt die richtige Wahl.

Für bei­de gilt: Brin­gen Sie alle rel­e­van­ten Unter­la­gen mit, wie z. B. Verträge, Urkun­den oder Schriftverkehr. Bei Notaren sind häu­fig auch Ausweis­doku­mente erforder­lich.

Unser Team hat über 100 Jahre Beruf­ser­fahrung.
Rechtsanwälte & Notar in Berlin.

Rath, Well­mann & Feinen.

Langjährige Erfahrung

für indi­vidu­elle Strate­gien.

Wie bekomme ich einen Ter­min?

Nutzen Sie den für Sie bequem­sten Weg — ob tele­fonisch oder per E‑Mail —  und lassen Sie sich schnell und kom­pe­tent berat­en!